von Women in Exile
Flüchtlingsfrauen werden laut! Aktionstour quer durch Deutschland
Gefahrenvolle Reisewege, herum geschoben durch ganz Europa, untergebracht in Sammelunterkünften oft weit weg von jeder Infrastruktur, Gutscheine, Arbeitsverbote, ein alltäglicher Kampf um ausreichende medizinische Versorgung, immer gegenwärtig die Angst vor Abschiebung… und Sexismus, wie ihn jede Frau erlebt noch dazu… wir Flüchtlingsfrauen haben allen Grund laut zu werden und ein menschenwürdiges Leben einzufordern.
Wir laden alle Flüchtlingsfrauen ein, mit uns zusammen laut zu werden!
Im Sommer 2014 wollen wir uns gemeinsam mit anderen Flüchtlingsfrauen an einem Projekt des Musikers Heinz Ratz und seiner Band Strom & Wasser beteiligen:
Auf Flößen werden wir vom 14.7. bis 27.8. über Flüsse und Kanäle von Nürnberg bis Berlin reisen, als schwimmende Demonstration auf die Situation von fliehenden Frauen und Kindern aufmerksam machen und lautstark unsere Forderungen in die Öffentlichkeit tragen.
Außerdem wird ein Rahmenprogramm in den Flüchtlingsunterkünften stattfinden, dabei wollen wir mit Flüchtlingsfrauen ins Gespräch über ihre Sorgen und Probleme kommen und sie zu den abendlichen Konzerten von ‘Strom und Wasser feat. The Refugee Women’ einladen. Diese abendlichen Konzerte werden so zu Begegnungen zwischen deutschem Publikum und Flüchtlingsfrauen. Die Tour-Termine finden sich hier.
Wir wollen diese Reise mit euch nutzen, um uns mit anderen Flüchtlingsorganisationen zu vernetzen und mit Flüchtlingsfrauen in ganz Deutschland zu sprechen und werden über unsere Erlebnisse während der Tour auf einem Webblog berichten. So werden wir die Situation von Flüchtlingsfrauen in Deutschland dokumentieren und unsere und eure Anliegen und unseren und euren Widerstand öffentlich machen.
Flüchtlingsfrauen, Schwestern, Freundinnen, Unterstützerinnen, Aktivistinnen:
Kommt mit!
Unterstützt uns als Reporterin, Fahrerin, Übersetzerin, mit Kinderbetreuung…!
Wenn ihr Interesse oder Fragen habt meldet euch:
info@women-in-exile.net
Vor und während der Aktionstour werden auch noch viele Helfer*innen gesucht:
* So schnell wie möglich jemand, der/die den Aufruf und die Seminareinladung für uns auf Serbisch übersetzen kann.
* Frauen, die bereit sind (ab 20.6.) ein Info-(Mobil)telefon in Russisch, Serbisch oder Arabisch zu betreuen.
* Frauen, die während der Tour einige Tage mitfahren können, um zu übersetzen.
* Freund*innen, die während der Tour das Begleitfahrzeug (9-Sitzer) fahren können. (Das Begleitfahrzeug wird dringend benötigt, weil aus versicherungstechnischen Gründen Kinder nur sehr begrenzt mit auf das Floß dürfen.)
* Freund*innen, die uns während der Tour bei der Kinderbetreuung unterstützen wollen.
* Freund*innen, die für uns Schlafplätze während der Tour organisieren. Wann wir ungefähr wo sein werden finden Sie hier:
bitte an:nolager4women@riseup.net
Das alles kostet leider auch viel Geld: Gebraucht werden Lebensmittel, Fahrtkosten zur An- und Abreise, das Begleitfahrzeug und ganz wollen die Frauen sich nicht darauf verlassen, dass sich unterwegs genug solidarische Unterbringungsmöglichkeiten finden. Auf Basis von Erfahrungen vergleichbarer Aktionen rechnen wir. für eine Gruppe von 10- 15 Frauen und Kinder mit ca 4300€ pro Woche. Benötigt wird außerdem eine
existenzsicherne Teilzeitstelle für eine Flüchtlingsfrau zur Koordination.
Deshalb bitten wir Sie/euch unterstützen Sie/unterstützt unsere Aktionstour auch mit einer Spende!
Online spenden können Sie/ könnt ihr hier.
Oder ganz traditionell:
Women in Exile e.V.
IBAN: DE21430609671152135400
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Wir freuen uns darauf viele von Ihnen/euch während der Aktionstour zu treffen.